200 Jahre grüner Wallring Ausstellung
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Inhalt
Die Bahn ist ein freier Rundkurs mit feinem Asphalt und klarer Begrenzung. Die Rollschuhbahn - Große Wallanlagen ist ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und alle, die ihre Rollschuhe mal wieder aus dem Keller holen wollen. Etwa 40 Meter misst die Strecke im Durchmesser. Es gibt keine Bande, keine Markierungen und keine Schranken. Hier bestimmst du Tempo und Richtung. Besonders unter der Woche ist es ruhig, sodass auch kleinere Kinder gefahrlos üben können.
Die Rollschuhbahn liegt südlich vom Café Seeterrassen, unweit der historischen Bastion Rudolphus. Wer nach dem Fahren eine Pause braucht, findet in der Nähe schattige Bänke und die Wege der Ausstellung „200 Jahre grüner Wallring“. Auch das Japanische Teehaus oder der Musikpavillon sind gut erreichbar..
Mein Geheimtipp: Bring dir morgens eine Thermoskanne mit Kaffee mit – wenn die Sonne auf den Asphalt fällt, gehört die Bahn fast dir allein.
Nutzung | Preis |
---|---|
Freie Nutzung | kostenlos |
Tipp: Es gibt keine Ausrüstung vor Ort – denk an Helm, Schoner und deine eigenen Rollschuhe.
Zeitraum | Uhrzeit |
---|---|
täglich | durchgehend geöffnet |
Hinweis: Bei Nässe oder Laub solltest du besonders vorsichtig fahren, denn der Belag kann glatt werden.
Innerhalb von Planten un Blomen
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze oder Fahrradständer
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bah...
Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!